Abmeldungen / Krankmeldungen / Nachprüfungen

  • Eine Abmeldung von der Prüfung ist für das SoSe 2025 bis 06.06.2025 möglich (es sei denn Sie sind zur Wiederholung der Prüfung verpflichtet, z.B. PO 2013).
  • Wenn Sie bei einer Prüfung erkrankt sind, müssen Sie als Krankmeldung das Formular " Antrag auf Rücktritt von Prüfungen bei Versäumnis" einreichen. Bitte die darauf genannten Fristen beachten.
  • Wann Nachprüfungen notwendig sind, entnehmen Sie bitte dem Leitfaden.

Mündliche Prüfungen bzw. Kolloquien

  • Für Kolloquien, mündliche Prüfungen, Klausureinsichten stehen die Räume 006, 027, 129, 151, 201 zur Verfügung. Die meisten Prüfungen finden in den Dienstzimmern der Lehrenden statt.
  • Kolloquien können auch per Videokonferenz stattfinden, wenn alle (Prüfer und Prüfling(e)) einverstanden sind.
  • Die mündlichen Prüfungen werden durch die Erstprüfer organisiert.

Klausureinsichten

  • Der Termin zur allgemeinen Klausureinsicht ist der 27.06.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr.
  • Mündliche Ergänzungsprüfungen sind rechtzeitig beim Prüfer zu beantragen.
  • Die Möglichkeit der Klausureinsicht und -besprechung in Präsenz ist vorrangig den Studierenden zu gewähren, die eine mündliche Ergänzungsprüfung absolvieren müssen.

Ablauf am Tag der Prüfung (Klausur)

Wir haben für Sie einen graphischen Ablauf vorbereitet und die wichtigsten Regelungen stichworthaft zusammengefasst.

  • Jedem Prüfling wird rechtzeitig vor der Prüfung die Raumnummer mitgeteilt. Einige Klausuren finden im Limes-Hörsaal Am Exer 7/3 statt. Bitte machen Sie sich mit der Lage des Gebäudes vertraut.
  • Es wird empfohlen, eine medizinische Maske zu tragen.
  • Abstandsregelungen gelten im Gebäude. Es gilt Rechtsverkehr auf allen Fluren.

Prüfungsablauf SS2020_1

  • An allen Lehr- und Besprechungsräumen sowie in Bereichen mit Publikumsverkehr werden gut sichtbar QR-Codes der Corona-Warn-App des RKI angebracht, mit denen sich Anwesende freiwillig registrieren können.
  • Vor Betreten des Raums erfolgt die Kontrolle (Vorzeigen des Studierendenausweises) an einem eigenen Platz (Tisch mit Plexiglasschutz und Durchreiche für Ausweis oder Visir plus Maske für die Aufsicht).
  • Die Aufsicht weist nach der Kontrolle des Ausweises jedem Prüfling eine Tischnummer zu (First Come, First Serve), um Überholvorgänge zu minimieren.

Prüfungsablauf SS2020_2

  • Die Tischnummer muss am Platz auf der Klausur vermerkt werden.
  • Die Teilnehmerlisten mit Tischnummern werden archiviert und in Infektionsfällen dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt.
  • Es wird empfohlen, die medizinische Maske auch während der Klausur zu tragen.
  • Eine vorzeitige Abgabe ist bei hoher Belegung der Räume nicht möglich.
  • Die Klausuren verbleiben auf dem Tisch und werden später (mit Abstand) eingesammelt.
  • Die Aufsichten sollen nicht direkt an den Tisch treten, daher sind Nachfragen in diesem Semester nicht zugelassen. Bei Zweifeln notieren Sie Ihre Annahmen zur Beantwortung der Frage.
  • Nach Abschluss der Klausur erfolgt ein geordnetes Verlassen des Raums ohne Überholvorgänge (umgekehrte Reihenfolge des Betretens).
  • Achten Sie auf ein zügiges Verlassen des Gebäudes (insbesondere in den Treppenhäusern).

 

Sitzpläne

Hier finden Sie Sitzpläne zu den Räumen:

Sporthalle

vorne
------------------
|1A  1B ...  1F  |
|2A  2B ...  2F  Eingang
|...    ...      |
|15A    ... 15F  |
 ----------------
hinten

 

HS 252

  Sitzplan-HS-252

 

 

HS 127

Sitzplan_127

 

 

HS 223 (+ HS 224)

Sitzplan_223

nach oben
Drucken