Studierende präsentieren Konzept zur Verlängerung der S-Bahn bis Steinhude

  • 19.06.24 08:30
  • Kevin Winkler

Am 13. Juni präsentierten zehn Studierende aus dem Masterstudiengang Verkehr und Logistik ihre Ausarbeitungen zum Thema "Steinhuder Meer-Bahn". Das Modul „Verkehrsmanagement“ von Prof. Dr. Marco Brey hatte das Ziel, ein geeignetes Konzept zu entwickeln den schienengebundenen ÖPNV von Wunstorf bis Steinhude zu verlängern. Seit April arbeiteten die Studierenden an diesem Projekt, inklusive eines Ortstermines am 11.04., um sich die Infrastruktur vor Ort anzuschauen und erste Eindrücke zu gewinnen.

Die Veranstaltung fand im Hotel „Haus am Meer“ direkt in Steinhude statt und wurde vom Verein „ Steinhuder-Meerbahn e. V.“ organisiert. Etwa 40 interessierten Bürger, Vereinsmitglieder, örtliche Politiker und Pressevertreter hatten die Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren.

Die 90-minütige Präsentation des Konzepts zur Verlängerung der S-Bahn von Wunstorf bis nach Steinhude fand großen Anklang bei den Zuhörern. Die detaillierten Ausführungen und die neuen Ideen der Studierenden stießen auf positive Resonanz und regten zu einer lebhaften 20-minütigen Fragerunde im Anschluss an. Die Präsentation zeigte deutlich die Potenziale und Vorteile einer solchen Erweiterung für die Region auf, was das Interesse und die Begeisterung der Anwesenden weiter verstärkte.

Steinhude 1

Foto: K. Winkler

 

In den kommenden Wochen werden die Präsentation und der Abschlussbericht an den örtlichen Verein sowie an die Region Hannover übergeben, sodass das von den Studierenden ausgearbeitete Konzept weiterverfolgt werden kann. Diese Übergabe markiert einen wichtigen Schritt in der potenziellen Realisierung des Projekts und bietet eine solide Grundlage für zukünftige Planungen und Diskussionen.

Die Präsentation im Haus am Meer war nicht nur ein akademischer Erfolg für die Studierenden, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur regionalen Verkehrsplanung, der möglicherweise langfristige positive Auswirkungen auf die Mobilität und Lebensqualität in der Region Steinhude haben wird.

Steinhude 2

Foto: K. Winkler

Ein großes Dankeschön ist Joachim Trautloff (Inhaber des Haus am Meer) für die Bereitstellung des Raums auszusprechen. Ein weiterer Dank geht an Nils Hoffmann und Harald Brand, die Vorsitzenden des Vereins "Steinhuder Meer-Bahn e. V.", für ihre Organisation und Unterstützung, die diese erfolgreiche Veranstaltung erst ermöglichten.

nach oben
Drucken