EAIE Konferenz 2023

  • 16.10.23 09:27
  • Emily Menzel

 

EAIE_2023 Teilnehmende der EAIE 2023

Mit 6700 Teilnehmenden aus über 100 Ländern und 400 Guestspeakern war die Konferenz nach der Pandemie die bisher größte Konferenz im europäischen Raum. Obwohl die Konferenz NAFTA (im nordamerikanischen Raum ausgerichtet) immer noch als die größte ihrer Art gilt, ist die europäischen Konferenz von wesentlichem Interesse, da der europäische Kontinent auf Grund seiner Vielfalt an Sprachen und Kulturen auf kleinerem Raum Diversität bietet.

Ziel der Konferenz war, sich mit existierenden Partnern auszutauschen und neue Partnerschaften zu eruieren. Für die Fakultät Wirtschaft stand dabei im Vordergrund eine neue afrikanische Partnerschaft zu eruieren, ein BIP (Blended Intensive Programme) mit der Universität Krakau zu besprechen und die Möglichkeit von Erweiterungen von bestehenden italienischen und finnischen Partnerschaften anderer Ostfalia Fakultäten auf die Fakultät Wirtschaft in Erfahrung zu bringen.

Ebenso ermöglichte die Konferenz in verschiedenen Sessions die Themen "Internationalisierung at home" und "Nachhaltigkeit" mit anderen Hochschulen zu erörtern.

Durch die Konferenz ergaben sich interessante Gespräche mit der Universität Botswana und der Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) aus Marokko. Ebenso wurden Gespräche über eventuelle Erasmuspartnerschaften mit der HZ of Applied Sciences in den Niederlanden besprochen. Zusätzlich wurde der langjährige Partner aus Singapur und eine Vertreterin der neuen Kooperationshochschule aus Bolivien getroffen.

Als Erkenntnis aus den Sessions lässt sich festhalten, dass Kurzprogramme von Studierenden bevorzugt besucht werden und langfristige Austauschprogramme an Attraktivität eingebüßt haben.

 

Zurück zu den News

nach oben
Drucken