Open Campus am Ostfalia Standort in Salzgitter

Liebe Besucherinnen und Besucher,

am 17.05. öffnet die Ostfalia Hochschule von 11 bis 15 Uhr ihre Türen mit zahlreichen Mitmach-Aktionen für die ganze Familie. Der Campus kann dabei aus einer neuen Perspektive erkundet werden. Besonders für Schülerinnen und Schüler bietet sich hier die Gelegenheit, einen Einblick in das Studierendenleben zu erhalten. Es werden Workshops, Vorträge und ein vielseitiges Programm aus allen Bereichen der Ostfalia Hochschule am Campus Salzgitter Calbecht angeboten. Dabei besteht die Möglichkeit, mit Studierenden und Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und sich von deren Wissen, Kreativität und Projekten inspirieren zu lassen.

Für kleine Pausen steht das Bistro bereit, das mit leckeren Snacks, heißem Kaffee und kalten Softdrinks verwöhnt.

Ein Blick in das Programm lohnt sich.

 

Campus Lab (Vorträge/Workshops)

Kosmische Kreationen: Dein Augmented-Reality-Abenteuer im Sonnensystem

Raum: A 1OG 06
Uhrzeit: 14:15 – 14:45 Uhr

von 10 - 12 Jahren

In diesem Workshop erschaff du dein eigenes Augmented-Reality-Erlebnis zur Erforschung des Sonnensystems. Unsere Gastprofessorin aus Indonesien zeigt dir, wie du mit deinem Handy und einer kostenfreien App interaktive AR-Szenen gestalten kannst, die 3D-Objekte von Planeten und Himmelskörpern mit Weltraumklängen kombinieren. Bring bitte ein Smartphone und ein Elternteil mit.

Maximal 10 Teilnehmende

 

Time for… Taylor Swift – ein Vorlesungsspecial

Raum: A EG 06
Uhrzeit: 13:00 Uhr

Taylor Swift ist die erfolgreichste Musikkünstlerin aller Zeiten und gilt als Pop-Ikone. Wie und wozu forschen Wissenschaftler*innen in der Kommunikations- und Medientheorie zu Taylor Swift und welche Ergebnisse gibt es schon? Diese Vorlesung wirft einen wissenschaftlichen Blick in das Swift-Universum und gibt einen Überblick.

Stausimulation A. EG 60

Raum: A.EG.60
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr

Stau wie aus dem Nichts. Gibt’s nicht? Doch! Muss aber nicht sein.

Wie man mit guter Planung den Verkehr am Fließen hält erfährst du bei unserer Stausimulation!

 

Audiostudio-Tour

Raum: A. 2.UG 16
Uhrzeit: 11:30 – 12.15 Uhr / 13:30 – 14.15 Uhr

Wie werden Podcasts aufgenommen, und worauf kommt es an, wenn Journalisten Texte für Fernsehbeiträge einsprechen? Das und mehr erfahren BesucherInnen im Audiostudio bei einer Führung. Im Anschluss haben Interessierte in einem Workshop die Möglichkeit, selbst einmal am Mikrofon zu stehen. Außerdem gibt es Tipps von einer Hörfunkjournalistin. 

Apple Vision Pro

Ab 14 Jahre
Raum: A 2OG.07
Uhrzeit: 12:00 – 13.30 Uhr

Tauchen Sie ein in virtuelle Welten und lassen Sie sich von der Magie der Apple Vision Pro verzaubern. Gehen Sie an Orte, an die man eigentlich nicht gehen kann oder erleben Sie Bilder, wie noch nie zuvor. Ein Wow-Effekt ist garantiert.

MedienKompass - Eltern oder Kinder - Wer navigiert besser?

Für jedes Alter
Raum: C 2.13
Uhrzeit: 12:00 – ca. 12.30 Uhr / 14:00 – ca. 14:30 Uhr

Wer navigiert besser durch die digitale Welt – Eltern oder Kinder? Findet es heraus in unserem interaktiven Workshop „MedienKompass“! Während die Eltern einen Medienkompetenzkurs am Computer durchlaufen, testen die Kinder ihr Wissen im Moodlekurs „Mythos oder Wahrheit in der Sieben“. Im Anschluss erwarten euch spannende Einblicke in die Welt der Medien – kindgerecht und erwachsenengerecht aufbereitet.

Gebäude A

Zugsimulator

Raum: A EG.70
Uhrzeit: Folgt

 

Logistik-Tetris

Raum: Vorraum A EG 06

Back to the 90's. Wie schnell seid ihr beim Paletten packen und passt überhaupt eins zum anderen?

Arbeiten in Deutschland – challenge accepted!

Ort: Lohnhalle und A.EG.06

Ja, ist das noch normal?! Bei unserer Aktion „Arbeiten in Deutschland – challenge accepted!“ kannst du die deutsche Arbeitswelt durch die Augen internationaler Talente betrachten – und dabei vielleicht entdecken, dass so einige Gepflogenheiten wirklich kurios erscheinen…

Lerncoaching

Ort: Lohnhalle

Das Lerncoaching-Team zeigt, wie du Dein Gehirn mit Bewegung und gesunder Ernährung fit hältst!

Stressige Phasen kommen im Studium immer wieder vor. Termine und Deadlines können uns motivieren und anspornen, höhere Leistungen zu erzielen. Aber dauerhafter und zu starker Stress beeinträchtigt unser Denken und macht auf Dauer krank.

Komm zum Lerncoaching-Team in die Lohnhalle und finde heraus, wie du mit Bewegung und gesunder Ernährung Dein Gehirn fit halten kannst!

 

Videoproduktion – Ein ganz normaler Tag an der Ostfalia

Ort: Lohnhalle

Eine kleine virtual Production - Setze dich vor den Greenscreen und finde dich im virtuellen Hörsaal wieder. Auf Knopfdruck kannst du verschiedene Aktionen starten, die den leeren Saal mit Leben füllen und deinen ganz persönlichen Clip von einem ganz normalen Tag an der Ostfalia erstellen.

Gebäude B

Activity-Lounge

Ort: Bistro

  • Stadt- & Regionalmanagement – Gestalte die Zukunft deiner Region!
  • Von Chaos zu City – Bring Ordnung ins Städte-Wirrwarr!
  • Wie bist du zu uns gekommen – flott, gemütlich oder kreativ!
  • Tourismusmanagement – Dein Weg in die Welt der Erlebnisse!
  • Reise mit uns um die ganze Welt! (mit VR-Brille)
  • Zeig uns deine Lieblings-Reise-Spots!

Entdecke, wie vielfältig die Berufszweige Tourismus- und Stadtmanagement sind! Erlebe interaktive Einblicke in Reiseplanung, Stadtentwicklung und Mobilität. Finde heraus, welche Orte Menschen begeistern und wie Regionen nachhaltig gestaltet werden. Komm vorbei, probiere alles selbst aus und erfahre mehr, welche Möglichkeiten die beiden Studiengänge für dich bereithalten!

Campus-Bistro

Genuss und Entspannung findest du bei einem Stück Kuchen und heißen wie kalten Getränken in unserem Bistro.

Gebäude C

Plakatausstellung aus den studentischen Projekten

Ort: Foyer

Plakatausstellung aus den studentischen Projekten

Students for Tolerance Ausstellung

Ort: Foyer

Plakatausstellung aus den studentischen Projekten

Filmstudio-Führung

Raum: C 0.15 / Studio

Kommt mit auf eine kleine Tour durch unser Videostudio, das Herzstück für alles, was bei uns an Medienproduktion läuft. Wir zeigen euch, wie Aufzeichnungen und Livestreams entstehen und was hinter Kamera, Licht und Ton so alles passiert. Ihr bekommt einen Blick hinter die Kulissen und wer Lust hat, darf auch selbst mal vor die Kamera!

Bücherflohmarkt

Ort: C 006 / Bibliothek

Für alle Leseratten die gerne nach Schätzen stöbern. In unserer Bibliothek findest kannst du gut erhaltene Bücher von Krimi bis Märchen und darfst sie gegen eine kleine Spende zum Weiterlesen mit nach Hause nehmen.

Pop-Up-Ausstellung

Ort: C 1.10

Mediendesign steht für das Design aller Medien - verschafft euch einen Eindruck von Kommunikationsdesign über interaktive Kreationen bis hin zu Animationen.

Kreativraum

Ort: C 1.12

Lerne Salzi kennen und setze deine kreativen Ideen in unserem Atelier um. Sei gespannt, denn wir haben noch eine Überraschung …

Mediendesign-Kino - Bewegtbild Best Of

Ort: C 1.13

Euch interessierst alles rund um Film & Animation? Besucht unser Kino, in dem wir euch eine Auswahl unserer studentischen Arbeiten in einem Mediendesign-Best-of des Bewegtbilds präsentieren.

Best of Campus38

Ort: C 2.11

Campus38.de fragt, was für junge Leute relevant ist – heute, morgen und übermorgen – in der Region 38 und in aller Welt. Hard news sind die Welt von Campus38, die die Studierenden in Reportagen, Features, Interviews oder Audio-Slideshows aufgreifen – sei es in Text, Audio-Podcast oder Video.

Hier zeigen wir ein best of aus den letzten Jahren – online und als Heft zum Anfassen. Und wir geben Einblick in die Redaktionsabläufe.

Gaming-Lounge

Ort: C 2.14

Ihr habt Spaß an Games & Co.? Unser gameSZclub lädt zur Gaming-Lounge ein, bei der ihr unter anderem euer Durchsetzungsvermögen in einer spannenden Mario-Kart Runde unter Beweis stellen oder auch euer Glück beim Kniffeln herausfordern könnt

Outdoor

Flächengerechtigkeit

Vor Gebäude A

Zwölf Quadratmeter sind viel Platz – wie kann man ihn Nutzen? Mit einer ungewöhnlichen Transformation laden wir dazu ein, über die Nutzung von öffentlichem Raum nachzudenken. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie zwölf Quadratmeter auf kreative Weise neu interpretiert werden können, um ein wichtiges gesellschaftliches Thema zu beleuchten.

Game On! – Sportmanagement erleben

Ort: Wiese / Gebäude A

Teste dein Geschick bei spannenden Sportspielen wie Cornhole, Kickern, Speedminton oder unserer Schokokuss-Wurfmaschine. Erfahre, wie Sport und Management zusammenkommen – mit Action, Spaß und Infos zu unserem Sportmanagement-Studiengang

 

nach oben
Drucken