In der Circular Economy überwinden wir die Wegwerfgesellschaft
durch drei miteinander verbundene Kreisläufe. Erstens wird durch innovative Sharing-, (Re-)Use- und
Repair-Services sowie "Product as a Service"-Modelle (sog. Produktservicesysteme) die Nutzungsdauer
und -intensität von Produkten gesteigert (Nutzung und Produktkreislauf). Zweitens ermöglicht ein
lebenszyklusorientiertes Produktdesign im Komponentenkreislauf die kaskadierte Wiederverwendung
durch Refurbishment, Remanufacturing und das Ausschlachten von Komponenten (Produktdesign
und Komponentenkreislauf). Drittens unterstützen KI und Automatisierung im Recycling- und
Stoffkreislauf, um die Wiederherstellungsquoten für Materialien zu maximieren (Recycling und
Stoffkreislauf).