Logo_YoYo_2  Hauptbild

Willkommen auf unserer Yo-Yo-Projektseite!


Erfahre mehr über unser interdisziplinäres Studentenprojekt, bei dem Kreativität, Ingenieurwissen und Marketing aufeinandertreffen, um einzigartige Yo-Yos für die IdeenExpo 2024 zu gestalten.

Über uns

Unser Projekt besteht aus drei spezialisierten Teilgruppen:


Konstruktion: Diese Gruppe ist für das Design und die technischen
Spezifikationen unserer Yo-Yos verantwortlich. Sie entwerfen die Modelle und
sorgen dafür, dass alle Teile perfekt zusammenpassen.


Fertigung: Diese Gruppe kümmert sich um die Herstellung der Yo-Yos,
hauptsächlich durch 3D-Druck.


Marketing: Diese Gruppe sorgt dafür, dass unser Projekt die notwendige
Aufmerksamkeit bekommt. Sie erstellen Werbevideos, gestalten Verpackungen
und planen unseren Stand auf der IdeenExpo.

Unsere Yo-Yos

Innovation trifft auf Design

PNG-Bild 2


Unsere Yo-Yos sind das Ergebnis kreativer Zusammenarbeit und technischer Präzision. Jedes Yo-Yo wird mit modernster 3D-Drucktechnik hergestellt und besteht aus hochwertigen Einzelteilen:


• 3D-gedruckte Yo-Yo Schalen
• O-Ringe: Sorgen für eine optimale Performance und Schutz
• Einpressmuttern
• Kugellager: Für ein reibungsloses Spielerlebnis
• Wellen: Verbinden alle Teile zu einem funktionsfähigen Yo-Yo
• Yo-Yo-Schnur für ein optimales Spielerlebnis

 

 

WhatsApp Image 2024-05-28 at 15.10.19 3 PNG-Bild 4

 

Bau dein eigenes Yo-Yo

Erlebe den Yo-Yo-Spaß auf der IdeenExpo 2024!

Besuche uns auf der IdeenExpo in Halle 7 vom 08. bis zum 16.Juni 2024 und baue dein eigenes Yo-Yo! 

Vor Ort steht dir jemand zur Seite und erklärt dir Schritt für Schritt, wie du dein Yo-Yo zusammenbaust. Nimm dein einzigartiges Yo-Yo als Erinnerung mit nach Hause.

WhatsApp Image 2024-05-28 at 15.10.18 WhatsApp Image 2024-05-28 at 15.10.19

Maschinebau neu erleben

Moderner Maschinenbau findet in der heutigen Welt der Digitalisierung ein weit gefächertes Anwendungsgebiet und kombiniert als eine der wenigen Disziplinen die „virtuellen Welten“ mit „ begreifbaren Komponenten“. In der Regel werden die ersten Bauteile heute „virtuell“ mit Hilfe modernster Konstruktions- und Simulationssoftware entwickelt, bevor sie am Ende in „reale“ Produkte überführt werden. So müssen moderne Ingenieur*innen die Verknüpfungen von Mixed RealityAnwendungen, Informatik- und Programmierkenntnissen, Sensorik und Elektronik genauso gut beherrschen, wie die Herstellungsprozesse mit Umformmaschinen, Schweißanlagen und Robotertechnik. Dabei arbeiten Ingenieur*innen heute stets in interdisziplinären Teams zusammen, um qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Produkte zu entwickeln, sie herzustellen, zu prüfen und sie am Markt zu verkaufen. All diese Aufgabenstellungen fordern Maschinenbauingenieur*innen, aber auch Wirtschafts-IngenieurInnen heraus und lassen keine Langeweile aufkommen.

PNG-Bild 3

 

Tipps und Tricks für dein neues Yo-Yo!

Ein Yo-Yo kann mehr als nur auf- und abgehen! Mit ein wenig Übung und unseren Anleitungen kannst du beeindruckende Tricks lernen und deine Freunde beeindrucken. Schau dir die verlinkten YouTube-Videos an oder hol dir ein Trickheft bei unserem Stand ab, um Schritt für Schritt zu lernen, wie man die coolsten Tricks meistert:

Der Sleeper

Der Grundstein für viele weitere Tricks. Lass dein Yo-Yo lange am unteren Ende der Schnur drehen!

Beginne mit dem Yo-Yo in deiner Hand. Wirf es gerade nach unten und lass es laufen. Während es am Ende der Schnur läuft, halte deine Hand still, um den "Sleeper" zu erreichen. Übe, die Drehung zu kontrollieren, um den Yo-Yo so lange wie möglich laufen zu lassen.

Klick auf das Bild!

IMG_0199

Rock the Baby

Ein Klassiker, bei dem das Yo-Yo durch eine “Wiege” schwingt, die du mit der Schnur formst!

Starte mit dem Yo-Yo an der Spitze der Schnur. Wirf das Yo-Yo nach vorne und mach eine Schlaufe in der Schnur, indem du mit deinem Finger eine kleine Öffnung formst. Lass das Yo-Yo in die Schlaufe fallen und wiege es sanft hin und her, um den Eindruck zu erwecken, als würdest du ein Baby wiegen.

Klick auf das Bild!

IMG_0200

Around The World

Lass das Yo-Yo in einer großen Kreisbewegung um dich herumschwingen!

Beginne mit einem Sleeper. Während das Yo-Yo läuft, bewege deine Hand in einem großen Kreis um deinen Körper herum und bringe das Yo-Yo dazu, um deine Hand zu rotieren, während es an der Schnur hängt. Wenn du den Bogen vervollständigt hast, fange das Yo-Yo wieder ein.

Klick auf das Bild!

IMG_0201

Der Trapez

Balancier das Yo-Yo auf der Schnur und gleite es in eine seitliche Position!

Starte mit einem Sleeper. Fange das Yo-Yo auf halber Strecke in der Luft und setze es auf die obere Schnur. Halte das Yo-Yo mit deinem Wurfhandzeigefinger fest, während das Yo-Yo auf der oberen Schnur balanciert. Übe, das Yo-Yo in dieser Position zu halten, bevor du es wieder einfängst.

Klick auf das Bild!

IMG_0203

Split Bottom Mount

Eine Grundhaltung, die der Ausgangspunkt für viele fortgeschrittene Tricks ist!

Beginne mit einem Sleeper. Lass das Yo-Yo in die Luft springen und fange es auf der unteren Schnur, sodass das YoYo zwischen den beiden Schnüren hängt. Übe, das Yo-Yo in dieser Position zu stabilisieren, bevor du zu anderen Tricks übergehst.

Klick auf das Bild!

  IMG_0202

Der UFO Trick

Lass das Yo-Yo wie eine fliegende Untertasse kreisen, indem du es seitlich wirfst!

Starte mit einem Sleeper und lass das Yo-Yo auf den Boden fallen. Mit einem Finger schiebe das Yo-Yo seitlich, so dass es wie ein UFO über den Boden gleitet. Kontrolliere die Bewegung des Yo-Yos, indem du den Druck mit deinem Finger anpasst!

Klick auf das Bild!

IMG_0204

nach oben
Drucken