Weitere Aktivitäten der BELS im Bereich der Agenda 2030
Das Angebot der BELS im Bereich der Agenda 2030 ist durch vielfältige Aktivitäten für die
Studierenden gekennzeichnet. Neben der Teilnahme am
AIESEC-Austauschprogramm
können Studierende über aktuelle Themen zu Bereichen wie Politik, Ethik und Wirtschaft im
Diskussionsforum "
Debate
Night - Debate-now!" debattieren. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft der BELS in der
Deutschen
Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) ein breites Spektrum an überregionalen Projekten
über die Arbeit der Vereinten Nationen.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Diese Internetseite macht Gebrauch von Cookies von Dritten, siehe dazu weitere Details in der Datenschutzrichtlinie. Diese Internetseite macht Gebrauch von Tracking Cookies, siehe dazu weitere Details in der Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie möchten, können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie für akzeptabel halten:
Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Internetseite Cookies und lokalen Speicher nutzt.
Durch das Klicken von Zustimmen, oder indem Sie durch die Seite scrollen, geben Sie dieser Internetseite die Erlaubnis, Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern.
Durch das Klicken von Cookies verbieten verweigern Sie Ihre Zustimmung, Cookies oder lokalen Speicher zu nutzen. Weiterhin werden alle Cookies und lokal gespeicherte Daten gelöscht und Teile der Internetseite könnten aufhören, ordnungsgemäß zu funktionieren.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
DetailsDatenschutzrichtlinie