Die Fakultät Wirtschaft der Ostfalia Hochschule blickt auf einen äußerst erfolgreichen Zukunftstag zurück, der am 03.04.2025 stattfand. 10 interessierte Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, einen praxisnahen Einblick in den Beruf der Wirtschaftsingenieurin Automobiltechnologie zu erhalten.
Der Zukunftstag bot ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen eines Workshops bekamen die Schülerinnen die Aufgabe, ein Auto aus Legosteinen zu bauen – zunächst allein, später arbeitsteilig im Team. So konnten sie spielerisch erfahren, wie Fließbandarbeit die Produktionszeit erheblich verkürzt und gleichzeitig ein besseres Verständnis für industrielle Fertigungsprozesse gewinnen.
Fließbandarbeit mit Lego-Autos
Nach dieser spannenden Mitmach-Aktion erhielten die Schülerinnen exklusive Einblicke in die Welt der Hochschule. So durften sie einen Blick in die Werkstatt eines studentischen Rennteams werfen und erfuhren aus erster Hand, wie angehende Ingenieurinnen und Ingenieure an ihren Fahrzeugen tüfteln. Bei einem Rundgang über den Campus lernten sie außerdem zentrale Orte des Hochschullebens kennen – inklusive eines Besuchs in einem echten Hörsaal und einem abschließenden Mittagessen in der Mensa.
Text: Manuela Sentner
Foto: Anne Dademasch