Forschungsdatenmanagement

Die Ostfalia Hochschule ist Teil der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen und Verbundpartner im Aufbau eines Forschungsdatenmanagements für die niedersächsischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Ziel der Vorhaben ist es, den Auf- und Ausbau eines pass- und leistungsfähigen Forschungsdatenmanagements an den beteiligten niedersächsischen Hochschulen voranzutreiben.

Im Rahmen der Projekte sollen die benötigten Methoden und Standards zum FDM unter Berücksichtigung der spezifischen Rahmenbedingungen von Hochschulen sowie Fachdisziplinen identifiziert werden. Darauf aufbauend werden dann Angebote zur Wissensvermittlung für Forschende konzipiert.

Ein starker Fokus liegt dabei auf der Beratung, Schulung und Unterstützung der Forschenden und Studierenden durch zentrale Strukturen und Dienste.

In der Verbundzentrale wird für alle Hochschulen im Projektnetzwerk entsprechendes Know-How zusammentragen, aufbereitet und diesen zur Verfügung gestellt. An den einzelnen Hochschulen werden Stellen für sog. Data Stewards eingerichtet, die von dieser Zentrale unterstützt werden. Der Wissen- und Technologietransfer sowie die Bibliothek der Ostfalia übernehmen diese Aufgabe ab 01.07.2024 gemeinsam, so dass den Forschenden Ansprechpartner für alle Fragen rund um das FDM an Hochschule zur Verfügung stehen. Besonderer Wert wird dabei auf den gegenseitigen Austausch zur Generierung passgenauer und fachspezifischer Angebote gelegt.

Im monatlichen FDM NDS Newsletter werden Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Angeboten und Veranstaltungen verschickt. Melden Sie sich dazu unter diesem Link an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Team & Kontakt

Kontakt

Judith Emrich

Bibliothek

Norman Peitz

Wissens- und Technologietransfer

Gabriele Stiller

Wissens- und Technologietransfer

Themenbereich

Repositorien/ technische Dienste, FDM-Richtlinie, Schnittstelle zu Open Access

FDM-Koordination und technische Fragen

FDM in Forschungsanträgen und -prozessen, Beratung von Forschenden

 

Team_FDM

  Ihr FDM Team ist erreichbar unter forschungsdaten @ ostfalia.de

Aufgaben der Data Stewards

  • Förderung des Bewusstseins für FDM bei Forschenden und Studierenden
  • Beratung
  • Zusammenarbeit mit FDM affinen Akteur*innen innerhalb der Hochschule
  • Integration des FDM in die hochschulspezifischen Strukturen und Prozesse
  • hochschulübergreifende Vernetzung

Eckdaten Projekt FDM an niedersächsischen FH/ HAW:

FDM_Logo_final

 

 

 

 

  • Drittmittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Drittmittel: 714.895,63 €
  • Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025

 

Eckdaten FDM Landesinitiative Niedersachsen:

Logo-FDM-NDS

  • Drittmittelgeber: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Volkswagen Stiftung (Dachinitiative hochschule.digital.niedersachsen )
  • Drittmittel: ca. 16 Mio. €
  • Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2028
nach oben
Drucken