Wissensort Wolfenbüttel
Der WissensOrt Wolfenbüttel (WOW!) ist ein Lern- und Bildungsort, der den Austausch zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft intensiviert. Ziel ist es, eine Plattform für gemeinsames Lernen, Wissenstransfer und die Entwicklung innovativer Lösungen zu schaffen. Der WOW soll dazu beitragen, Forschung und Praxis miteinander zu vernetzen und die Region in ihrer Transformation zu unterstützen.
Im Rahmen des Projekts Ostfalia – Transfer und Transformation wird der Wissensort Wolfenbüttel als zentrale Maßnahme entwickelt. Er bildet die Grundlage für seine Umsetzung und liefert wertvolle Impulse zur Ausgestaltung innovativer Konzepte und Formate. Das Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Akteur*innen aus Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen erarbeiten.
Das Projekt steht unter der Leitung der Ostfalia Hochschule und wird in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel umgesetzt. Der WissensOrt soll als Innovationszentrum für partizipative Forschung und Innovation dienen. Neben interaktiven Themenmonaten zu Mobilität und Digitalisierung sind Fachausstellungen, Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops geplant. Hierbei stehen insbesondere Zielgruppen im Fokus, die bislang wenig Kontakt zur Hochschule hatten.
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschungsansätze soll der WOW! dazu beitragen, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten und neue Lösungen für die Region zu entwickeln. Die Hochschule sammelt wertvolle Erfahrungen im Bereich transdisziplinärer Forschung und stärkt ihre Position als Innovationsmotor der Region.
Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an: tut@ostfalia.de