Gemeinsam mit über 40 Partnern aus Wissenschaft und Industrie arbeitet das Kompetenzzentrum KREIS daran, Technik und Arbeit in der Kreislaufwirtschaft miteinander zu verbinden und so die Grundlage für nachhaltigere und menschengerechtere zirkuläre Wertschöpfungsketten zu schaffen.
Das Projekt „Digitale Weiterbildung der Weiterbilder“, kurz: „DiWeiWei“, setzt bei den Ergebnissen und Erkenntnissen des vorangegangenen Projektes „Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“ („DiKom“) an.
Das Modellprojekt „Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“ hat zum Ziel, ein branchenbezogenes und innovatives Weiterbildungskonzept für regionale Unternehmen im ländlichen Raum im Bereich südliches Niedersachsen zu schaffen.
Entwicklung eines Extruderwerkzeugs, das in Verbindung mit einem in 6 Achsen verfahrbaren Industrieroboter in der industriellen Produktion einsetzbar sein soll, um dort hochpräzise Toleranzen auszugleichen.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Diese Internetseite macht Gebrauch von Cookies von Dritten, siehe dazu weitere Details in der Datenschutzrichtlinie. Diese Internetseite macht Gebrauch von Tracking Cookies, siehe dazu weitere Details in der Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie möchten, können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie für akzeptabel halten:
Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Internetseite Cookies und lokalen Speicher nutzt.
Durch das Klicken von Zustimmen, oder indem Sie durch die Seite scrollen, geben Sie dieser Internetseite die Erlaubnis, Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern.
Durch das Klicken von Cookies verbieten verweigern Sie Ihre Zustimmung, Cookies oder lokalen Speicher zu nutzen. Weiterhin werden alle Cookies und lokal gespeicherte Daten gelöscht und Teile der Internetseite könnten aufhören, ordnungsgemäß zu funktionieren.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
DetailsDatenschutzrichtlinie