Institut für Recht, Finanzen und Steuern (RFS)

v.l.n.r.: Prof. Dr. Stancke, Prof. Dr. Schlotmann, Prof. Dr. Zeranski, Prof. Dr. Zech

Das Institut Recht, Finanzen und Steuern (RFS) repräsentiert mit seinen fünf Professuren die große Bandbreite und Verzahnung rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Themen im Finanzdienstleistungssektor.

Schwerpunkte der Tätigkeit des Institutes sind insbesondere die Forschung in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Finanzmanagement, Treasury Management, Risikomanagement, Steuer- und Versicherungsrecht, Volkswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre, die sich in den zahlreichen Publikationen widerspiegeln.

Die praxisnahen Vorlesungsinhalte im Studiengang Recht, Finanzmanagement und Steuern beziehen die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen (z. B. Brexit, Freihandel vs. Protektionismus, Staatsschuldenkrise im Euroraum) mit ein und gewährleisten einen breit gefächerten Wissensstand der Absolventinnen und Absolventen.

Personal des Instituts

Prof. Dr. iur. Peter Mann

Schwerpunkt: Steuerrecht

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen:

Julia Didrich, LL.B.
Ylane Schaper, B.A.

 

 

Prof. Dr. rer. pol. Olaf Schlotmann

Schwerpunkt: Volkswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre

Wissenschaftliche Mitarbeiterin:

Anna-Theresia Krein, M.A.

 

Prof. Dr. iur. Fabian Stancke

Schwerpunkt: Bank- und Versicherungsrecht

 

Kai-Daniel Strobel, LL.M.

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Schwerpunkt: Rechnungswesen

  

Prof. Dr. iur. Till Zech, LL.M. (Miami)

Schwerpunkt: Steuerrecht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin:

Sabine Seiwert, M.Sc.

 

Prof. Dr. rer. pol. Stefan Zeranski

Schwerpunkt: Betriebswirtschaftslehre für Finanzdienstleistungen und Finanzmanagement

 

 

News aus dem Institut

    nach oben
    Drucken