Norwegisch lernen


Hier finden Sie das aktuelle Sprachkursangebot des Sprachenzentrums.

Hier finden Sie die Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit .

Farben_quer

Kursanmeldung über Stud.IP

Die Anmeldung für die Kursteilnahme erfolgt über Stud.IP  oder Moodle.

Bitte beachten Sie, dass es für den Erwerb von ECTS-Punkten erforderlich sein kann, sich über die elektronische Prüfungsverwaltung anzumelden. Hier gelten die Regeln Ihrer Fakultät. Der Zugang zur Studiums- und Prüfungsverwaltung erfolgt über das Portal.

  

1.) StudIP über Quicklinks aufrufen Schritt 1

2.) In Stud.IP anmelden

Schritt 2

 

3.) Auf "Suche" gehen

Schritt 3

 

4.) Name des Sprachkurses/ der Sprache eingeben

Schritt 4

 

5.) Veranstaltung wählen

Schritt 5

 

 

Kursanmeldung über Moodle

Die Anmeldung für die Kursteilnahme erfolgt über Stud.IP oder Moodle.

Bitte beachten Sie, dass es für den Erwerb von ECTS-Punkten erforderlich sein kann, sich über die elektronische Prüfungsverwaltung anzumelden. Hier gelten die Regeln Ihrer Fakultät. Der Zugang zur Studiums- und Prüfungsverwaltung erfolgt über das Portal.

  

  1.) Moodle über Quicklinks aufrufen und in Moodle anmelden.

Einloggen

 

2.) Auf "Startseite" klicken

Startseite-

 

3.) Auf "Einrichtung" und "Sprachenzentrum" klicken

Einrichtung-Sprachenzentrum-

 

4.) Gewünschte Sprache und jeweiligen Sprachkurs auswählen

Kurs auswählen

 

5.) Für den Kurs einschreiben über den Button "Einschreiben". Sollte der Kurs mit einem Einschreibschlüssel verschlüsselt sein, bekommen Sie diesen von Ihrer*m Dozent*in.

einschreiben

 

Einstufungstest

Zurzeit gibt es keinen Einstufungstest für die Sprache Norwegisch. Sie werden individuell  durch die Lehrkräfte beraten.

Leistungsnachweise und Zertifikate

Wahlpflichtfach oder Wahlfach lt. PO der/des Studierenden.

nach oben
Drucken