25.05.23 19:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Studiengang zu treffen, kann sehr herausfordernd sein. Paul Mandelkow stellt bei diesem Methoden-Workshop für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte der Berufsorientierung bewährte Tools aus dem Job- und Karrierecoaching vor, die bei der Klärung und Auswahl unterstützen und erläutert, welche Fragen vor der Studienwahl gestellt werden sollten.
16.05.23 09:00 Uhr
Bei den Studieninfotagen können Sie ein buntes und informatives Programm rund um unsere Bachelorstudiengänge erleben!
11.05.23 19:00 Uhr
Eltern sind für über 70% der Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Berater bei der Berufswahl. Um Sie bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen, möchten wir Sie herzlich zu unserer Info-Veranstaltungen einladen, die sich speziell an Eltern und Schülerinnen/Schüler mit Studienwunsch sowie Lehrkräfte in der Berufsorientierung richtet.
27.04.23 08:30 Uhr
Wenn Du wissen möchtest, ob Wasser überall gleich schnell fließt, wie ein 3D-Drucker funktioniert, Du Lust auf eine Mutprobe im virtuelle Raum hast und mithilfe von Geodaten Dein Ziel finden möchtest, dann melde Dich für unser Angebot am Girl´s Day an der Fakultät Bau-Wasser-Boden an.
20.04.23 15:00 Uhr
Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Suderburg öffnet am 20. April 2023 von 15 – 19 Uhr ihre Türen und lädt zum OPEN CAMPUS ein. An diesem Tag können Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte sowie Eltern, Lehrkräfte und alle interessierten Menschen hautnah erleben, was es heißt, am Campus Suderburg zu studieren. Der OPEN CAMPUS bietet die Möglichkeit, sich durch zahlreiche Angebote über die verschiedenen Studiengänge zu informieren, die Hochschule und die spannenden Forschungsprojekte kennenzulernen und in Kontakt mit Studierenden und Lehrenden zu kommen und sich auszutauschen.
24.03.23 07:00 Uhr
Wie wäre es eigentlich ohne Netflix, WhatsApp oder Instagram? In der Woche vom 24.03. 31.03.2023 kannst du mit uns in selbstgewählten Bereichen digital fasten. Selbstcoaching-Materialien begleiteten dich dabei, dein Bewusstsein für deinen persönlichen digitalen Konsum zu schärfen. Es ist dabei keineswegs notwendig auf alles Digitale zu verzichten! Schau einfach, in welchem Bereich du dir eine Veränderung wünschst und leg los.