09.03.23
Thorsten Albers ist neuer Dekan der Fakultät Bau-Wasser-Boden
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Albers ist neuer Dekan der Fakultät Bau-Wasser-Boden.
09.03.23
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Albers ist neuer Dekan der Fakultät Bau-Wasser-Boden.
06.05.22
Am 27. April 2022 hieß es für unsere Studierenden im Studiengang Bauingenieurwesen „Werksluft schnuppern“. Im Rahmen der „Akademischen Frühjahrstour“ vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie besuchten die Studierenden zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Björn Elsche ein Kombiwerk für Kalksandstein und Porenbeton in Marklohe.
13.04.22
Bereits zum siebten Mal seit 2013 wurden vom 23.-25.2.22 in Suderburg Fachberater Hochwasser für den Katastrophenschutz ausgebildet.
23.03.22
Als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz setzt sich die Ostfalia am Campus Suderburg dafür ein, Leitungswasser statt Flaschenwasser zu verwenden und intensiv für die Nutzung von Leitungswasser zu werben.
31.01.22
Eine offene Sprechstunde für alle Studierenden, die bei ihrer Bachelor- oder Masterarbeit Unterstützung brauchen
25.11.21
Prof. Markus Wallner und Team im Gespräch über Frühwarnmodelle für Epidemien mit Hilfe von Abwasser-Monitoring.
08.10.21
Wir haben es geschafft...
06.08.21
Bauarbeiten auf dem Campus Suderburg liegen im Zeitplan
28.07.21
Ostfalia Hochschule und Akademie Hochwasserschutz stellen Aufzeichnungen zum Hochwasserschutz von Gebäuden zur Information für Hauseigentümer und Rettungskräfte bereit.
27.07.21
Felix Koopmeiners testet unser VR-Modell...
01.07.21
Wie lassen sich die Wiedervernässung von Moorflächen als Klimaschutzmaßnahme und die landwirtschaftliche Nutzung übereinbringen?
24.06.21
Diskussionsrunde mit Ministerpräsident Stephan Weil am Campus Suderburg.
10.06.21
In Deutschland herrscht immer wieder Wasserknappheit...
08.06.21
Forscherinnen und Forscher der Ostfalia und der LUH untersuchen die Möglichkeiten einer Epidemie-Frühwarnung über das Kanalnetz am Beispiel von SARS-CoV-2.
25.03.21
Das Buch zur „Wasserwirtschaft in der Lüneburger Heide und Nordostniedersachsen vom Suderburger Rückenbau (1819) bis heute“ ist erschienen
18.03.21
...wie wäre es eigentlich ohne Smartphone, Netflix, WhatsApp oder Instagram?
07.01.21
Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur lobt Aktualität, Praxisnähe und innovative Zusammenarbeit.
18.11.20
Die Ostfalia Hochschule am Campus Suderburg stellt sich beim „Studium unter der Lupe“ vor.
12.11.20
Schülerinnen und Schüler des Herzog-Ernst-Gymnasium informieren sich über das Studienangebot der Ostfalia Hochschule.
12.08.20
Bewehrungsarbeiten für das Bürogebäude sind abgeschlossen
11.08.20
Was gibt's Neues? Ausblick Wintersemester 2020/21
23.07.20
Ausblick Wintersemester 2020/21
30.06.20
Erste Umrisse sind erkennbar
11.06.20
Die Ostfalia Hochschule hat gemeinsam mit ihrer Partnerhochschule in Sari (Iran) das Projekt „DiWa Dialog zum Wasser“ gestartet.
29.05.20
Fragen und Unklarheiten klären wir wieder gern, aber auch dieses Mal erst ab 14:45 Uhr.