Landesförderung
Ausschreibung |
Stichtag |
Pro*Niedersachsen - Forschungsprojekte der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften |
Jährlich 15.10. (Anträge) |
Jährlich 15.12. (Anträge) |
Ziel des Strukturfonds EFRE ist, durch die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und von Strukturanpassungen regionale Ungleichheiten zu reduzieren, um den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in der Europäischen Union zu stärken.
Aktuelle Meldung: Themenoffener Zusatzstichtag zum 31.10.2018 mit der
Möglichkeit zur Antragseinreichung für Projekte im Bereich Übergangsregion. Fördersatz von bis zu
50% der förderfähigen Gesamtkosten mit EFRE-Mitteln - 50% Eigenanteil.
Die NBank stellt auf Ihrer Webseite das Programm "Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen" mit EFRE-Förderung vor.
Eine Arbeitshilfe zur Antragstellung "Richtlinie Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen – EFRE Förderperiode 2014-2020" finden Sie hier: Aktualisierte Version Stand Februar 2017.
Zu der Kalkulation der Personalkosten werden Standardeinheitskosten zugrunde gelegt.
Die Anmeldung als Antragsteller/in erfolgt über die Strukturfondsbeauftragte der Ostfalia, Dr. Martina Lange, oder ihren Stellvertreter, Kai Hillebrecht. Wenn Sie einen Antrag einreichen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Ziel des Strukturfonds ESF ist es, ein hohes Beschäftigungsniveau und die Qualität der Arbeitsplätze zu fördern, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu verbessern und Armut zu bekämpfen.
Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums soll die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft, eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und Klimaschutz sowie eine ausgewogene räumliche Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und Gemeinschaft einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen sichern.
Die RIS3 sieht im Zuge der Regional- und Strukturpolitik der EU im Zeitraum 2014-2020 eine umfassende regionale Innovationsstrategie für Niedersachsen vor.
Themenschwerpunkte sind:
In der Ausschreibung PRO*Niedersachsen ist eine Antragstellung im Moment nur bei der Förderlinie „Veranstaltungen“ möglich. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt der Antragstermin für die Ausschreibung „PRO Niedersachsen* Forschungsprojekte der Geistes- Kultur- und Sozialwissenschaften“ in diesem Jahr aus. Der nächste mögliche Antragstermin ist der 15.10.2021.
Über das Niedersächsische Vorab werden in Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Volkswagenstiftung Projekte gefördert, die transdisziplinäre Ansätze verfolgen.
Weitere Informationen und die Programmausschreibung finden Sie auf den Seiten des Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Volkswagenstiftung.
Bei Fragen zur Forschungsförderung an der Ostfalia wenden Sie sich an das Team des Wissens- und Technologietransfers.