10.02.25
Rückblick: Spielenachmittag im WOW!
Am 5. Februar 2025 fand im WOW! WissensOrt Wolfenbüttel zum zweiten Mal ein erfolgreicher Spielenachmittag für Ostfalia-Studierende statt. ...
10.02.25
Am 5. Februar 2025 fand im WOW! WissensOrt Wolfenbüttel zum zweiten Mal ein erfolgreicher Spielenachmittag für Ostfalia-Studierende statt. ...
03.02.25
Die Entwicklung von Bauteilen für Elektrofahrzeuge wird zunehmend komplexer, damit diese den steigenden Nutzungsansprüchen und Nachhaltigkeitszielen gerecht werden. Ein Forschungsteam der Ostfalia arbeitet an KI-integrierten Prozessketten und an neuen Leitlinien für den industriellen Einsatz.
16.12.24
Am 4. Dezember 2024 fand im WOW! Wissensort Wolfenbüttel ein Monopoly-Spielenachmittag statt. ...
12.12.24
Die Ostfalia Hochschule initiiert eine Machbarkeitsstudie zur Förderung des Wissensaustauschs und zur Stärkung der Uelzener Innenstadt.
08.11.24
Campus38 beleuchtet in einem neuen Beitrag den Wissensort Wolfenbüttel, den „WOW!“, welcher seit März 2024 die Bildungs- und Innovationslandschaft in Wolfenbüttel bereichert.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der niedersächsischen Hochschulen stellen auf Wissen N eigene Forschungsarbeiten und Entwicklungsergebnisse kompakt und allgemeinverständlich vor. Das Portal bietet neue Ergebnisse aus der Forschung, Kooperationsangebote sowie Beispiele für erfolgreichen Wissenstransfer in die Praxis.
Hier finden Sie die ti-Magazine in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartnerin an der Ostfalia ist Angelina Capelle.
Bei Fragen zur Forschung an der Ostfalia wenden Sie sich an das Team des Wissens- und Technologietransfers.