Campustag lockte Hunderte in die Ostfalia
Mehr als 65 Info- und Experimentier-Stationen, Live-Musik und Stand-Up-Comedy – Die Feier mit Ostfalia-Mitarbeitenden am DJ-Pult ging bis in die Nacht.
Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme im Vorjahr nutzten viele Interessierte auch den diesjährigen Campustag der Ostfalia in Wolfenbüttel am Freitag, 23. Mai, um die Hochschule kennenzulernen. Ab nachmittags konnten die Gäste an mehr als 65 Stationen verschiedene Studiengänge, Forschungsprojekte und Experimente zum Staunen entdecken. Viele Familien mit Kindern nutzten dazu die Campus-Rallye der Zentralen Studienberatung; andere ließen sich einfach durch die gut gefüllten Gänge der Hochschule treiben. Dabei begegneten sie neben dem Forschungsfahrzeug AURONA unter anderem dem Roboter Robbi, der auf Befehl Kniebeugen oder Handstand machte, oder dem RoboCup-Fußball-Roboter, der zu einem Match einlud. Sie konnten auf dem Energiefahrrad Licht erzeugen, Experimente zum Hochwasserschutz verfolgen, erfahren, wie der Forschungs-Podcast der Ostfalia entsteht oder per 3D-Druck ein eigenes Jo-Jo herstellen. Forschende berichteten unter anderem aus ihren aktuellen Arbeiten zur Herstellung von Zucker aus Restmüll, zu Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge oder zu industriellen Funk-Sensoren.
In der Aula gab es statt einer Vorlesung Comedy mit Stand-up Braunschweig und im Innenhof sorgten Emma Naughton, Helge Elbeshausen und Robin Kap für musikalische Unterhaltung.
Ganz nach dem Motto des Campustags "Forschen und Feiern" legten ab 20 Uhr verschiedene Ostfalia-Angehörige aus Lehre und Verwaltung am DJ Pult auf.
Das Orga-Team zieht ein positives Feedback: „Die Flure waren voll, die Stimmung großartig – es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich für unsere Hochschule interessieren. Der Campustag zeigt, was möglich ist, wenn alle Bereiche der Ostfalia zusammenwirken“, sagt Denise Rosenthal, Referentin für Veranstaltungsmanagement.
Die sprachgesteuerten Roboter „Robbi“ und „Nao“ begeisterten beim Campustag der Ostfalia viele
Gäste mit ihren Fähigkeiten.
Das Forschungsfahrzeug AURONA präsentierte sich direkt im Foyer der Ostfalia.
An mehr als 65 Info- und Experimentier-Stationen konnten die Gäste am Campustag mehr über die
Ostfalia und ihre Projekte erfahren.
Neben vielen Informationen und Mitmach-Experimenten gab es ein buntes Musik- und
Unterhaltungsprogramm.
Text: ZIM, 26.05.2025
Pressefotos: Philipp Ziebart/Ostfalia