Claudia Kayser zur neuen Hochschulratsvorsitzenden der Ostfalia gewählt
Hochschulrat hat sich im Juni neu konstituiert.
Die Ostfalia Hochschule hat einen neuen Hochschulrat – die sieben Mitglieder starten in diesen Tagen in neuer Besetzung in eine dreijährige Amtsperiode. Nach dem Ausscheiden des langjährigen Hochschulratsvorsitzenden Paul-Werner Huppert, ehem. Geschäftsführer der MKN Maschinenfabrik K. Neubauer GmbH & Co., hat der Hochschulrat Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg der Volksbank BRAWO, zur neuen Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Prof. Dr. Joachim Block, ehemals Leiter der Standorte Braunschweig und Göttingen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Neben Huppert sind auch Prof. Dr. Monika Gross, ehemals Präsidentin der Beuth Hochschule für Technik Berlin, sowie Ostfalia-Professor Dr. Kai Litschen, Dekan der Fakultät Recht, aus dem Hochschulrat ausgeschieden.
Neu hinzugekommen sind: Tobias Henkel, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung
Neuerkerode, André Koch, Klinikumsdirektor Klinikum Wolfsburg sowie Prof. Dr. Sandra-Verena Müller,
Dekanin der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia.
Der Hochschulrat besteht laut Gesetz aus fünf hochschulexternen Mitgliedern aus Wirtschaft,
Kultur und Gesellschaft, die der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK) im
Einvernehmen mit der Hochschule bestellt, einer Vertreterin oder einem Vertreter aus dem MWK und
einem vom Senat gewählten Hochschulmitglied.
Zu den Aufgaben des Hochschulrates gehört unter anderem die Beratung von Präsidium und Senat, die Stellungnahme zu Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen sowie zu Gründungen oder Beteiligungen an Unternehmen. Weiterhin wirkt der Hochschulrat beim Abschluss von Zielvereinbarungen sowie bei der Wahl von Präsidiumsmitgliedern mit.
Der neue Hochschulrat der Ostfalia Hochschule (von links): Nadine Bähre (MWK), Frauke
Oeding-Blumenberg, ehemalige Geschäftsführerin Oeding Print GmbH Braunschweig, Prof. Dr. Joachim
Block, ehem. Leiter der Standorte Braunschweig und Göttingen des Deutschen Zentrums für Luft- und
Raumfahrt (DLR), Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg bei der Volksbank BRAWO, Tobias
Henkel, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Prof. Dr. Sandra-Verena
Müller, Dekanin Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule, sowie André Koch,
Klinikumsdirektor Klinikum Wolfsburg.
Text: ZIM, 02.07.2025
Foto: Ostfalia