International Summer University an der Ostfalia: Erfolgreicher Austausch zu erneuerbaren Energien
Die Fakultät Elektro- und Informationstechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften begrüßte vom 12. bis 23. Mai 2025 elf internationale Studierende im Rahmen der International Summer University (ISU). Gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen der Ostfalia nahmen Studierende der renommierten Purdue University (USA) an englischsprachigen Vorlesungen und praxisorientierten Exkursionen zum Thema erneuerbare Energien teil.
Im Mittelpunkt des intensiven zweiwöchigen Programms standen aktuelle Entwicklungen und innovative Technologien in den Bereichen Wind- und Wasserkraft, Solarenergie, effiziente Energieübertragung sowie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Gastdozentinnen und -dozenten aus den USA präsentierten länderspezifische Ansätze und setzten informative Impulse, die das Lehrangebot der Ostfalia-Professorinnen und -Professoren ergänzten.
Höhepunkte des Programms waren fachspezifische Exkursionen, unter anderem in den Windpark Dardesheim, zur Firma Solvis in Braunschweig und ins Klimahaus Bremerhaven. Hier erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Praxis der nachhaltigen Energiegewinnung und -nutzung.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Prüfungen erfolgreich absolviert und nehmen vielfältige fachliche und persönliche Erfahrungen aus dem internationalen Austausch mit nach Hause. „Das durchweg positive Feedback bestätigt den Erfolg der diesjährigen Summer University“, freut sich Prof. Dr. Thorbjörn Siaenen, verantwortlicher Leiter und Organisator der ISU.
Die International Summer University (ISU) wurde in diesem Jahr bereits zum 16. Mal durchgeführt. Sie hat mittlerweile einen herausragenden Ruf auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien erlangt und ermöglicht Studierenden beider Hochschulen eine wertvolle akademische und kulturelle Bereicherung. Die Purdue University, an der auch der Astronaut Neil Armstrong studiert hat, ermöglicht ihren Studierenden an der Ostfalia die International Summer University zu besuchen. Im Gegenzug können Studierende der Fakultät Elektro- und Informationstechnik ein Auslandssemester an der Purdue Universität absolvieren.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der International Summer University in Wolfenbüttel.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der International Summer University auf ihrer
Berlin-Exkursion.
Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema:
Prof. Dr. Thorbjörn Siaenen
Internationalisierungsbeauftragter der Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Telefon: 05331 939 42290
E-Mail:
t.siaenen@ostfalia.de
Fotos: Peter Stuwe/Ostfalia