Vorabinformation
ISU 2023:
Monitoring
und Bioremediation
Neu auf YouTube - 3 Studenten berichten
über ihr Studium "Smart City Engineering"
Werde Tutor/-in an deiner Fakultät Versorgungstechnik
Online Bewerbung - Sommersemester 2023
Studium
unter der Lupe 2021 -
Das
Programm ist online!
Neu: Building Information Modeling (BIM) in unseren Curricula
Neu an unserer Fakultät: Prof. Dr.-Ing. Martin Shan
Wir haben noch freie Studienplätze
Fakultät Versorgungstechnik ist Partnerin von „The H2 Network“
Nach 9 Jahren: Rückgabe des E-Auto iOn an die M&P Gruppe
Kluge Köpfe gesucht: Studiengang empfehlen und 300 € erhalten
Interview mit Eike Ponel, Geschäftsführer Ingenieurbüro H+B
Jetzt online bewerben + Studienplatz WS 2021/22 sichern!
Virtuell informieren! Hier gibt es am 8. + 9. Juni Infos zum Studium an der Ostfalia
Firmenbeirat „Energie- und Gebäudetechnik“ vergibt erneut Stipendien
Digital Detox Week: Eine Woche ohne! Machen Sie mit!
Fakultät Versorgungstechnik unterstützt den Landkreis Wolfenbüttel bei der Impfstofflogistik
Neues aus der Biotechnologie
- Erweiterung der Bioreaktortechnik um Lebendzellzahlbestimmung
Gemeinsam ans Ziel! Studierende helfen Schülern/-innen
Studierende besuchen das Volkswagen Heizkraftwerk West